| 
          
            | 
                
                  | 
                      
                        | Stadtwappen / Pattensen- 10 - geschnitzt, naturbelassen. Jedes von
                          uns gefertigte Wappen ist von Grund auf
                          nur mit der Hand geschnitzt, und somit
                          ein echtes Unikat. Das dargestellte Wappen ist in
                          Tulip-Holz geschnitzt,
                          naturbelassen
                          und mit Bienenwachs
                          gewachst.
 |  
                      
                        | 
                          _____________________________________________________ |  
                      
                        | Die Größe des dargestellten Wappens ist: Höhe ca. 60 cm - Breite ca. 48 cm - Dicke ca. 3cm
  Das
                          dargestellte Wappen
                          kostet:= ,,wird noch
                          berechnet,, .incl.
                          gesetzl. Mwst.... plus Verpackungs u.
                          Frachtkosten.
 |  
                      
                        | 
                          _____________________________________________________ |  
                      
                        |  Ideale Größee für
                          die Gestaltung dieses Wappens
                          wäre.:
 
                            Höhe ca. 50 cm - Breite ca. 45 cm - Dicke ca. 3cm  ...oder größer
                            ... Der
                          Preis für ein Wappen richtet sich nach
                          der gewünschten Größe, dem Zeitaufwand
                          für die Anfertigung, sowie der
                          Herstellungsart...und einer
                          evtl. farbigen Fassung des
                          Wappens.
 Infos zur  Herstellung ... klick hier...Die
                          Herstellungsart, kann für alle
                          Schnitzarbeiten frei gewählt
                          werden.
 |  | 
                    
                                 <<..zurück. |  |               
                    weiter..>> |  |  
                
                  | 
                    _____________________________________________________ |  |  |  |  |  |  
 Anfrage per
        Email   Unsere Pressemitteilungen Heraldik und Wappenkunde, die Kunst der Wappen.  Heraldik und Wappenkunst,  Familienwappen handgeschnitzt naturbelassen, oder in den heraldischen Farben  farbig gefasst, sind Heute wieder 'in'.Wappen und Heraldik, Adelwappen, Familienwappen, Verbindungswappen was bedeuten Sie uns  heute? Eigentlich das Gleiche wie zu früheren Zeiten, am Wappen erkennt man  sein Gegenüber und weiß in welchem Rang er steht. In den frühen Zeiten erkannten sich die Adligen, ihre Ritter und Soldaten an den Farben und Symbolen ihrer Wappenschilde, wenn sie sich gegenüberstanden.
  Heute interessieren immer mehr Menschen  sich dafür woher sie kommen und von wem  sie abstammen, bei der Ahnenforschung ist die Wappenkunde eine grße Hilfe.
 
 Ein Wappen ist das verbindende Element des Adelshauses, oder einer Familie über die Generationen  hinweg, vererbt und zugleich ein Geschenk von Generation zu Generation. Da ist  es kein Wunder, das so manche Familie auch gern ihr eigenes Wappen besitzen  möchten mit dem sich die ganze Familie verbunden fühlt. Mit etwas Geschick und Ausdauer findet so mancher sein Wappen in einer  Wappenrolle, oder in einer Liste irgendwo im Netz.
 in Wappen ist immer ein zentraler Punkt für eine Familie und  bekundet deren Herkunft und Zusammenhalt. Das eigene Wwappen ist ein Zeichen  von Individualität und ist zumeist auch die Krönung eines Adel Stammbaumes, einer Familiengeschichte, einer Studenten Verbindung, oder einer Burschenschaft.
 
 Der Künstler und Bildhauermeister Manfred Gerlach hat sich auf ein  einzigartiges Kunsthandwerk spezialisiert, der reinen Handschnitzarbeit.
 Unter anderem  hat er sich auf das Gestalten, Schnitzen und fassen von Wappen aller Art  spezialisiert. Seine Wappen sind mit Liebe zum Detail kunstvoll von Meisterhand  geschnitzt. Er fertigt jedes Wappen in jeder Art und gewünschten Größe und  bereichert somit seine adeligen Kunden die bürgerlichen Familien von Heute über die Zeit hinaus mit einem  sichtbaren Zeichen. Ein Zeichen für Familie und Zusammenhalt vererbbar von  Generation zu Generation, denn ein Wappen ist wie ein wertvolles Dokument. Er befasst sich intensiv mit der Ahnenforschung. Für die Wappenkunde durchsucht er die Wappenrolle. Auf der Wappensuche durchforscht Siebenmachers Wappenbuch nach Wappenbeschreibung, Blasonierung und Wappendarstellungen. Seine liebe zu den Wappen führt ihn auch zur Ahnenforschung, Vorfahrenforschung, Familiengeschichtsforschung, der Nachkommen. Die Namensforschung und Geschlechterkunde, den Stammbaum. Dazu gehört die entsprechende Literatur. Er veröffentlicht Artikel unter: http://www.openpr.de/drucken/282219/ Wappen, handgeschnitzte Familienwappen sind auch heute noch immer etwas ganz Besonderes. oder:  http://www.online-artikel.de/userarticles.php?aut_id=1449 Gern arbeitet er auch mit dem Kunstmaler und Heraldiker Claus Billet zusammen. www.wappen-billet.de
 Wappen sind wichtige Symbole und Zeichen unserer Gesellschaft, oftmals sehr  kunstvoll gestaltet und aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht weg zu denken.
 Die Adelswappen für den Adel, die Bürger, oder Familienwappen für die  Familien, die Zunft, oder den Berufewappen und die Burschen und Verbindungenwappen werden auch in Zukunft immer ihre große kulturelle Bedeutung behalten. Bildhauermeister
 Manfred Gerlach
         |  |